Krafttraining ist nur was für Männer? 5 Gründe warum gerade Frauen Gewichte stemmen sollten!
Der Mythos, dass Krafttraining nur was für Männer ist, bzw. dass Frauen die Gewichte heben dadurch selber aussehen wie Männer hält sich hartnäckig. Dabei sollte heutzutage jedem bekannt sein, dass Frauen rein anatomisch gar nicht in der Lage sind so viele Muskeln aufzubauen wie Männer, da sie zum Beispiel ein viel niedrigeres Testosteron Level haben. Es gibt sogar einige Gründe, warum sich gerade Frauen an die Gewichte trauen sollten! 1. Krafttraining stärkt die Knochen! Besonders Frauen neigen dazu, im alter an Osteoporose zu erkranken. Das stemmen schwerer Gewichte kann dem Prozess des Altersbedingten
Endomorph, Ektomorph, Mesomorph. Gibt es die drei Körpertypen wirklich?
In der Fitnessbranche wird oft unter den drei Körpertypen ektomorph, mesomorph und endomorph unterschieden. Die jeweilige Form des Körpers soll dabei einen Einfluss auf den menschlichen Stoffwechsel haben bzw. bestimmen, welche Art von Ernährung und Training am ehesten für einen geeignet sei. Doch was steckt dahinter? Was sind die Körpertypen überhaupt und beeinflussen sie wirklich den Stoffwechsel Der Ursprung der Körpertypen In den 40er Jahren entwickelte der Psychologe William Sheldon die Theorie der Körpertypen. Dabei fotografierte er 4000 verschiedene Probanden und versuchte diese in verschiedene Typen einzuteilen. Es kristallisierten sich für Sheldon
Damit die Hose auch nach den Feiertagen noch passt!
Weihnachten steht vor der Tür und während es das Fest der Liebe und der Familie ist, ist es oftmals auch das Fest des vielen Essens und der wenigen Bewegung. Viele haben Angst über die Feiertage den Fortschritt der vergangenen Wochen oder Monate zu ruinieren und nach den Feiertagen nicht mehr in die Jeans zu passen. Um die Weihnachtstage ohne schlechtes Gewissen genießen zu können solltest du folgende Tipps beherzigen: 1.Nicht über den Hunger essen und gesunde Alternativen wählen! An den Weihnachtsfeiertagen bereiten die meisten Leute deutlich mehr Essen zu, als benötigt wird.
Sunday is Runday – Was ihr beim Joggen im Winter beachten solltet!
Sunday is Runday und das bleibt auch bei kälteren Temperaturen so! Denn gerade im Winter ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken, an die frische Luft zu kommen und sich zu bewegen. Damit das Laufen auch in der kälteren Jahreszeit problemlos funktioniert, solltet ihr allerdings folgende Tipps beachten: Nicht Übertreiben! Wer bei sehr kalten Temperaturen zu lange oder zu schnell läuft riskiert einen Infekt der oberen Atemwege oder Bronchien. Besonders Laufanfänger sollten es also langsam angehen. Auch die richtige Atmung ist hier besonders wichtig um die Atemwege nicht austrocknen zu lassen. Man
Häufige Trainingsfehler
Trotz regelmäßigem Training und optimaler Ernährung, sind einfach keine Fortschritte zu verzeichnen und die Motivation lässt nach? Leider können sich schnell Fehler einschleichen, die sich negativ auf den Trainingserfolg auswirken können. Und noch viel schlimmer: auf die Gesundheit! Aus diesem Grund werden im folgendem Artikel häufige Trainingsfehler aufgelistet und wie die Lösungen dieser Probleme aussehen.
Diese Fehler während des Trainings vermeiden
Im folgenden Artikel werden auf Fehler eingegangen, die häufig während des Trainings gemacht werden. In einigen Fällen können sie den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, in anderen Fällen können sie allerdings auch langfristig zu Verletzungen führen.
Das optimale Training der Gesäßmuskulatur
Ein wohlgeformter Hintern ist für viele das Sinnbild einer “perfekten” Figur. So soll er schön rund und knackig sein. Doch wie schafft man das? Voraussetzung dafür ist eine trainierte Gesäßmuskulatur, denn diese gibt dem Hintern erst die Form und strafft ihn. Aus diesem Grund soll es in diesem Artikel darum gehen, wie das optimale Training für einen knackigen Po aussehen sollte.